| 
 
 
 Aufgabenstellung
 Vertriebsworkshop und Marktpreisanalyse
 AuftraggeberEnergieDienste GmbH, Rheinfelden
 AusgangssituationMit der Liberalisierung des Strommarktes sinken die Strompreise 
        und damit die Gewinnmargen der Versorger.
 "Kosten senken und Erlöseinbußen auffangen", so deren 
        Antwort auf die Marktentwicklung. Dabei werden alle betriebswirtschaftlichen 
        Instrumente genutzt:
  
         Absatzsicherung 
        im bestehenden Versorgungsgebiet 
  Neugewinnung 
        von Kunden 
  Aufbau zusätzlicher 
        Dienstleistungen Gleichzeitig 
        sind die Unternehmen durch die Unbundlingsprozesse in einem organisatorischen 
        Umbruch begriffen. BearbeitungszeitProjektbeginn: Januar 1999
 Unsere 
        LeistungenDurchführung von Workshops für den gesamten Vertriebsbereich 
        in vierwöchigen Abständen
 Inhalt 
        der Workshops
  Aktuelle Marktpreisentwicklung 
  Erwartungshaltungen 
        der Kunden 
  Stärken- 
        / Schwächenanalyse im Vergleich der Wettbewerber 
  Entwicklungen 
        der Versorgungsunternehmen auf ihrem Weg zum Dienstleistungsunternehmen ZielZiel der Workshops ist es, den liberalisierten Strommarkt 
        transparenter zu machen und die Mitarbeiter für das Marktgeschehen 
        zu sensibilisieren.
 
 < 
        zurück
 
 
 |